↓
 

Kulturland Herzogenbuchsee

Geschichten und Hintergründe über Kultur und Natur in der Region

  • Aktuell
  • Landschaft
    • Landschaft Herzogenbuchsee
    • Natur
    • IG Biodiversität
    • Wandern
      • Rund um Buchsi
      • Wandern mit Kindern
      • Panoramawanderungen
      • Nebelfluchten
  • Kultur
    • Literatur
  • Geschichte
    • Chronik
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Persönlichkeiten
  • Portraits
  • Ortsführungen
  • Über uns
  • Kontakt
Home→Kultur

Kultur

Heidi Bircher und Kurt Baumann in der alten Giesserei

Kulturland Herzogenbuchsee

Die alte Giesserei in Riedtwil ist am zweiten Februar-Wochenende zu neuem Leben erwacht. Nach der Sanierung des Hauptgebäudes ist der hohe ehemalige Giesserei-Raum in einen Ausstellungsraum verwandelt worden und hat … weiter lesen

Posted in Aktuell, Events, Kultur

Neues Buch zur Meisterin der Stile

Kulturland Herzogenbuchsee

Annemarie-Bösiger-Ausstellung in der Bibliothek Die Annemarie-Bösiger-Ausstellung in der Bibliothek war ein voller Erfolg. Mehr als 40 Werke der Malerin haben ihren Weg zu LiebhaberInnen gefunden haben. Und es gibt neu … weiter lesen

Posted in Aktuell, Kultur, Literatur

Walter Gfeller’s Werk über die Geschichte der Druckschriften

Kulturland Herzogenbuchsee

Zur Geschichte der Druckschriften im Bereich der Antiqua, Grotesk, Script und der gebrochenen Schriften führt uns der Autor mit zahlreichen Abbildungen sowohl von Unikaten vom Typ Antiqua und Grotesk als … weiter lesen

Posted in Kultur, Literatur

Einladung zum Literaturabend

Kulturland Herzogenbuchsee

Das Buchser Universalgenie Jakob Wiedmer-Stern (1878-1928) Freitag 10. September 2O21,19:30 Uhr Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee, UGBernstrasse 17, 3360 Herzogenbuchsee Programm: Buchvorstellung: Felix Müller (Biograf) Lesungen Texte Jakob Wiedmer/Maria Waser: Regula Wirth (Kulturland) … weiter lesen

Posted in Aktuell, Events, Literatur

Das Buchser Universalgenie Jakob-Wiedmer-Stern wird neu entdeckt

Kulturland Herzogenbuchsee

Wie Bäcker-Köbu und Maria Waser doch nicht zusammenkamen Im letzten Jahr hatte «Kulturland» in Basel Jakob Wiedmers Bücher wiederentdeckt. Vor ein paar Wochen kam zu Jakob-Wiedmer-Stern nun eine vielbeachtete Biografie … weiter lesen

Posted in Aktuell, Kultur, Literatur | Tagged bäcker köbi, Herzogenbuchsee, jakob wiedmer, jakob wiedmer-stern, Maria Waser

Jakob Wiedmers Roman «Flut»

Kulturland Herzogenbuchsee

Als Sechsundzwanzigjähriger kam der erfolgreiche Buchser Antiquitätenhändler Jakob Wiedmer im Jahr 1904 aus Athen in die Heimat zurück. Fast sofort wurde er Leiter der Ausgrabungen der Pfahlbauten am Burgäschisee. Kurz … weiter lesen

Posted in Aktuell, Kultur, Literatur

Der Index zum Jahrbuch des Oberaargaus

Kulturland Herzogenbuchsee

Das (fast) umfassende Wissen zu Herzogenbuchsee Wo guckt der Neugierige nach, wenn er wissen will, wer der Vater von Käferdoktor Paul Born war? Oder wer das erste Auto in Herzogenbuchsee … weiter lesen

Posted in Aktuell, Geschichte, Kultur, Landschaft

Jeremias Gotthelfs „Der Oberamtmann und der Amtsrichter“

Kulturland Herzogenbuchsee

Gotthelfs Erzählung über den Niederönzer „Fluhacker-Sepp“ Burkhalter (der Amtsrichter) und den Wangener Landvogt Rudolf Emanuel von Effinger ist eine der ersten literarische Verarbeitungen der Region um Herzogenbuchsee überhaupt. Der Text … weiter lesen

Posted in Aktuell, Kultur, Literatur

Walter Gfellers Monumentalbuch zum gotischen Masswerk

Kulturland Herzogenbuchsee

Wie aus einer Fensterverstrebung das Stil-Leitmotiv einer ganzen Epoche wird Es begann im französischen Reims. Während bei romanischen Kirchen die Fenster viereckig oder noch häufiger mit einem groben Rundbogen gestaltet … weiter lesen

Posted in Kultur, Literatur

Judith Arlts Roman über Lina Bögli

Kulturland Herzogenbuchsee

Wie die erste Schweizer Reiseschriftstellerin einen Bergsteiger-Rekord aufstellt „Meine Urgrossmutter hatte in Krakau eine Affäre mit einem polnischen Offizier.“ Wer in einem Roman über die Oberaargauer Schriftstellerin Lina Bögli so … weiter lesen

Posted in Kultur, Literatur

Kategorien

  • Aktuell
    • Events
  • Chronik
  • Geschichte
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Literatur
  • Landschaft
    • Buchsiberge
  • Natur
    • Biber
    • IG Biodiversität
  • Persönlichkeiten
  • Portrait
  • Wandern
    • Nebelfluchten
    • Panorama
    • Rund um Buchsi
    • Wandern mit Kindern

Neueste Beiträge

  • Herzogenbuchsee 1925
  • Heidi Bircher und Kurt Baumann in der alten Giesserei
  • Neues Buch zur Meisterin der Stile
  • Oberaargauer Kunstmonat 2024
  • Annemarie Bösiger, die grosse Retrospektive

Archive

©2025 - Kulturland Herzogenbuchsee - Weaver Xtreme Theme
↑