↓
 

Kulturland Herzogenbuchsee

Geschichten und Hintergründe über Kultur und Natur in der Region

  • Aktuell
  • Landschaft
    • Landschaft Herzogenbuchsee
    • Natur
    • IG Biodiversität
    • Wandern
      • Rund um Buchsi
      • Wandern mit Kindern
      • Panoramawanderungen
      • Nebelfluchten
  • Kultur
    • Literatur
  • Geschichte
    • Chronik
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Persönlichkeiten
  • Portraits
  • Ortsführungen
  • Über uns
  • Kontakt
Home→Categories Landschaft 1 2 >>

Category Archives: Landschaft

Post navigation

← Older posts

Der Index zum Jahrbuch des Oberaargaus

Kulturland Herzogenbuchsee

Das (fast) umfassende Wissen zu Herzogenbuchsee Wo guckt der Neugierige nach, wenn er wissen will, wer der Vater von Käferdoktor Paul Born war? Oder wer das erste Auto in Herzogenbuchsee … weiter lesen

Posted in Aktuell, Geschichte, Kultur, Landschaft

Wasserlandschaft auf der Buchser Allmänd

Kulturland Herzogenbuchsee

Die massiven Niederschläge der letzten Tage haben die Buchser Allmänd vorübergehend in eine romantische Wasserlandschaft verwandelt. 24.01.2018 cni      

weiter lesen
Posted in Aktuell, Landschaft

Wanderung Riedtwil – Mutzgrabe – Oberbühlchnubel – Lünschberg – Riedtwil

Kulturland Herzogenbuchsee

Panoramawanderung durch die Buchsiberge von Riedtwil, zuerst zum Wasserfall im Mutzgrabe und danach zu einem spektakulären Aussichtspunkt auf dem Oberbüelchnubel bei Ferrenberg. Von dort schweift der Blick über die Hügel … weiter lesen

Posted in Aktuell, Buchsiberge, Landschaft, Nebelfluchten, Panorama, Wandern

Wanderung Seeberg, Burgäschisee, Herzogenbuchsee

Kulturland Herzogenbuchsee

Wir wandern zuerst auf den Kirchhügel von Seeberg. Dort erwartet uns eine mächtige, über 500 Jahre alte Linde. In der Kirche können wir neben den farbigen Glasfenstern auch zwei Wandbilder … weiter lesen

Posted in Aktuell, Landschaft, Rund um Buchsi, Wandern, Wandern mit Kindern | Tagged Burgäschi, Burgäschisee, Chepfbeerimoos, Herzogenbuchsee, Pfahlbauer, Pronatura, Seeberg, Seekreide, Toteissee, Wandern

Wanderung zu den Findlingen auf dem Steinenberg und dem Steinhof

Kulturland Herzogenbuchsee

Die Wanderung führt uns zu den zahlreichen Findlingen (Erratischen Blöcken) auf dem Steinenberg und dem Steinhof. Die mächtigen Blöcke wurden während der letzten Eiszeit, wahrscheinlich nach einem Felssturz im Wallis, … weiter lesen

Posted in Landschaft, Rund um Buchsi, Wandern

Auf den Spuren von Cuno Amiet und Bruno Hesse

Kulturland Herzogenbuchsee

Die berühmten Künstler Cuno Amiet und Bruno Hesse lebten und arbeiteten in den Buchsibergen nahe Herzogenbuchsee. Diese Wanderung führt uns von Riedtwil aus zu den Orten Ihres Lebens und Schaffens. … weiter lesen

Posted in Buchsiberge, Rund um Buchsi, Wandern

Wanderung zu den Buchser Bibern

Kulturland Herzogenbuchsee

Eine leichte Wanderung zu den Buchser Bibern. Ausgehend vom Bahnhof können wir auf dem Weg zahlreiche Spuren und Bauwerke der Biber aus nächster Nähe betrachten. Biber sind nachtaktive Tiere, das heisst, dass … weiter lesen

Posted in Biber, Landschaft, Rund um Buchsi, Wandern

Biberland Herzogenbuchsee

Kulturland Herzogenbuchsee

Biber waren in Mitteleuropa über viele Jahre ausgestorben. Sie wurden wegen ihres sehr weichen und dichten Fells gejagt. Das von ihren Duftdrüsen abgesonderte Sekret, genannt Bibergeil, spielte eine wichtige Rolle in … weiter lesen

Posted in Biber, Landschaft, Natur

Zwischen Buchsi und Bleienbach

Kulturland Herzogenbuchsee

Eine Wanderung vom Dorf zur Buchsi Badi, nicht nur für Kinder (ca. 6km; 1h 30min) Anforderungen Leichte Wanderung, keine besonderen Anforderungen. Strecke ca. 6km Aufstieg ca. 95m Abstieg ca. 62m … weiter lesen

Posted in Landschaft, Rund um Buchsi, Wandern, Wandern mit Kindern

Wanderung Wangen an der Aare – Önztal – Herzogenbuchsee

Kulturland Herzogenbuchsee

Wanderung durchs Önztal ca. 12km, 3 Stunden Anforderungen Leichte Wanderung; Gutes Schuhwerk, sonst keine besonderen Anforderungen. Strecke ca. 12,5km Aufstieg ca. 80m Abstieg ca. 32m Wanderzeit ca. 3h   Saison … weiter lesen

Posted in Landschaft, Rund um Buchsi, Wandern

Post navigation

← Older posts

Kategorien

  • Aktuell
    • Events
  • Chronik
  • Geschichte
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Literatur
  • Landschaft
    • Buchsiberge
  • Natur
    • Biber
    • IG Biodiversität
  • Persönlichkeiten
  • Portrait
  • Wandern
    • Nebelfluchten
    • Panorama
    • Rund um Buchsi
    • Wandern mit Kindern

Neueste Beiträge

  • Herzogenbuchsee 1925
  • Heidi Bircher und Kurt Baumann in der alten Giesserei
  • Neues Buch zur Meisterin der Stile
  • Oberaargauer Kunstmonat 2024
  • Annemarie Bösiger, die grosse Retrospektive

Archive

©2025 - Kulturland Herzogenbuchsee - Weaver Xtreme Theme
↑