Willkommen im Kulturland Herzogenbuchsee
Was bietet ein scheinbar durchschnittliches Dorf mitten im Mittelland, das schon die Römer besiedelt haben?
Eine spannende Mischung aus Industriebauten, behäbigen Berner Bauernhäusern und einer rekordverdächtigen Zahl von Silos? Die wohl in der ganzen Schweiz spannendste Palette emanzipierter Frauen am Ende des 19. Jahrhunderts? Eine Reihe streitbarer Politiker/Schriftsteller, von Gotthelf bis zu Ueli Dürrenmatt? Ein Kulturprogramm, das viele 12‘000-Einwohner-Städte nicht haben? Eine Naherholungsumgebung mit Toteis-Seen, idyllischen Emmentalhügeln und steilen Jura-Anstiegen samt Aussicht?

Alles das bietet das Dorf und mehr. Im Detail stellen wir es Euch auf den folgenden Seiten vor. Grad anschliessend unten die aktuellen neuen Hits:
- Herzogenbuchsee 1925Vor hundert Jahren begann in Herzogenbuchsee – im Kleinen – eine neue Ära. Strasse und Schiene wurden gleichzeitig radikal erneuert, die Bahn mit Strom, die Strasse mit einer modernen Pflästerung. Und gleichzeitig trat die alte Garde im Dorf ab. Innerhalb weniger Monate starben Amelie Moser, die grosse Sozialpionierin, Walter Krebs, der legendäre Arzt und Spitalgründer, … weiter lesen
- Heidi Bircher und Kurt Baumann in der alten GiessereiDie alte Giesserei in Riedtwil ist am zweiten Februar-Wochenende zu neuem Leben erwacht. Nach der Sanierung des Hauptgebäudes ist der hohe ehemalige Giesserei-Raum in einen Ausstellungsraum verwandelt worden und hat am 10. Februar sozusagen seine Feuertaufe erlebt. Zur Vernissage der Werke von Heidi Bircher (Herzogenbuchsee) und Kurt Baumann (Aarwangen) kamen über 150 Personen. Der Event … weiter lesen
- Neues Buch zur Meisterin der StileAnnemarie-Bösiger-Ausstellung in der Bibliothek Die Annemarie-Bösiger-Ausstellung in der Bibliothek war ein voller Erfolg. Mehr als 40 Werke der Malerin haben ihren Weg zu LiebhaberInnen gefunden haben. Und es gibt neu ein Buch zum Leben der Künstlerin. Erstaunlicherweise waren es vor allem Bösigers Werke im Kubismus-Stil, die an der Ausstellung, die am 20. Januar 2024 endete, … weiter lesen