↓
 

Kulturland Herzogenbuchsee

Geschichten und Hintergründe über Kultur und Natur in der Region

  • Aktuell
  • Landschaft
    • Landschaft Herzogenbuchsee
    • Natur
    • IG Biodiversität
    • Wandern
      • Rund um Buchsi
      • Wandern mit Kindern
      • Panoramawanderungen
      • Nebelfluchten
  • Kultur
    • Literatur
  • Geschichte
    • Chronik
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Persönlichkeiten
  • Portraits
  • Ortsführungen
  • Über uns
  • Kontakt
Home→Categories Persönlichkeiten

Category Archives: Persönlichkeiten

Jakob Wiedmer (1876-1928) – Universalgelehrter aus Herzogenbuchsee

Kulturland Herzogenbuchsee

Der „Bäcker-Köbi“ oder Maria Wasers „Genie“ „Roman eines Dorfes“ hat Maria Waser ihr grosses Werk von 1930 genannt. Aber ist es wirklich ein Roman? Die Figuren, die vorkommen, gab es … weiter lesen

Posted in Aktuell, Persönlichkeiten | Tagged archäologe, archäologie, autodidakt, bäcker köbi, Burgäschisee, flut, Herzogenbuchsee, jakob wiedmer, jakob wiedmer stern, kyra fano, pfalbau, roman, romanautor, universalgelehrter

Luise Scheidegger (1843-1866)

Kulturland Herzogenbuchsee

Vor zweihundert Jahren wurde Gottfried Keller geboren: Er hatte fast nur tragische Liebschaften… … und die tragischste, Luise Scheidegger, kam aus Herzogenbuchsee Als Gottfried Keller, einer der grössten Schweizer Literaten … weiter lesen

Posted in Aktuell, Persönlichkeiten | Tagged Christine Luise Scheidegger, Gottfied Keller, Herzogenbuchsee, Luise Scheidegger

Urs Zaugg (1941 bis 2013)

Kulturland Herzogenbuchsee

Grafiker, Kunstschaffender Ausbildung zum Tiefdruckretoucheur, dann Zweitausbildung an der Kunstgewerbeschule Bern zum Grafiker Grafikatelier in Herzogenbuchsee (1978-2008) Urs Zaugg beschäftigte sich von 1969 an eingehend mit Leben und Werk von … weiter lesen

Posted in Aktuell, Persönlichkeiten

Annemarie Bösiger (1928 bis 2019)

Kulturland Herzogenbuchsee

* 17. November 1928 in Herzogenbuchsee + 16. November 2019 in Herzogenbuchsee Malerin, Techniken: Aquarell, Gouache, Malerei, Zeichnung Die Künstlerin ist in Herzogenbuchsee aufgewachsen und begann ihre Ausbildung an der … weiter lesen

Posted in Persönlichkeiten

Amélie Moser-Moser (1839 bis 1925)

Kulturland Herzogenbuchsee

Auf die Frage, wer von den historischen Buchser Persönlichkeiten die grösste Wirkung nach aussen, also weit über die Region hinaus gehabt habe, gibt es keine einfache Antwort. Jeremias Gotthelf käme … weiter lesen

Posted in Aktuell, Persönlichkeiten | Tagged Améli, Amelie Moser Moser, Amy Moser, Frauenverein, Herzogenbuchsee, Kreuz Herzogenbuchsee

Amy Moser (1868 bis 1958)

Kulturland Herzogenbuchsee

Über ihre übermächtige Mutter Amelie Moser hat sie anderthalb Bücher geschrieben, darunter die grosse Brief-Biografie. Und sie war bis ins hohe Alter ab dem Tod ihrer Mutter 1925 die kulturell … weiter lesen

Posted in Aktuell, Persönlichkeiten | Tagged Amelie Moser Moser, Amy Moser, Frauenverein, Herzogenbuchsee, Kreuz Herzogenbuchsee, Kultur Herzogenbuchsee

Robert Moser (1838 bis 1918)

Kulturland Herzogenbuchsee

Der Herzogenbuchseer Ingenieur Robert Moser war zwischen circa 1880 und 1900 der bedeutendste Eisenbahnbauer der Schweiz. Er plante rund 1500 km vor allem schweizerische Bahnstrecken und leitete den Bau auf … weiter lesen

Posted in Geschichte, Persönlichkeiten, Verkehr | Tagged 1838-1918, Bahn, Bahnhofquartier, Bahnlinien, Bahnprojekte, Eisenbahn, Eisenbahnbauer, Herzogenbuchsee, Ingenieur, Robert Moser

Kategorien

  • Aktuell
    • Events
  • Chronik
  • Geschichte
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Literatur
  • Landschaft
    • Buchsiberge
  • Natur
    • Biber
    • IG Biodiversität
  • Persönlichkeiten
  • Portrait
  • Wandern
    • Nebelfluchten
    • Panorama
    • Rund um Buchsi
    • Wandern mit Kindern

Neueste Beiträge

  • Kammerchor Herzogenbuchsee Passionskonzert
  • Jahrbuch Oberaargau 2022
  • Verleihung Kulturpreis 2022
  • Kammerchor Herzogenbuchsee World Music
  • Kammerchor Herzogenbuchsee Weihnachtskonzert

Archive

©2023 - Kulturland Herzogenbuchsee - Weaver Xtreme Theme
↑