↓
 

Kulturland Herzogenbuchsee

Geschichten und Hintergründe über Kultur und Natur in der Region

Kulturland Herzogenbuchsee
  • Aktuell
  • Landschaft
    • Landschaft Herzogenbuchsee
    • Natur
    • IG Biodiversität
    • Wandern
      • Rund um Buchsi
      • Wandern mit Kindern
      • Panoramawanderungen
      • Nebelfluchten
  • Kultur
    • Literatur
  • Geschichte
    • Chronik
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Persönlichkeiten
  • Portraits
  • Ortsführungen
  • Über uns
  • Kontakt
Home→Author cni 1 2 3 … 5 6 >>

Author Archives: cni

Post navigation

← Older posts

Das Buchser Universalgenie Jakob-Wiedmer-Stern wird neu entdeckt

Kulturland Herzogenbuchsee

Wie Bäcker-Köbu und Maria Waser doch nicht zusammenkamen Im letzten Jahr hatte «Kulturland» in Basel Jakob Wiedmers Bücher wiederentdeckt. Vor ein paar Wochen kam zu Jakob-Wiedmer-Stern nun eine vielbeachtete Biografie … weiter lesen

Posted in Aktuell, Kultur, Literatur | Tagged bäcker köbi, Herzogenbuchsee, jakob wiedmer, jakob wiedmer-stern, Maria Waser

Musik baut Brücken

Kulturland Herzogenbuchsee

GRUSS NACH SENICA Musik baut Brücken – Liederkonzert Sonntag 6. September, 17:00, Kirche Rohrbach Weitere Informationen auf der Website des Kammerchors Herzogenbuchsee

weiter lesen
Posted in Aktuell, Events

Ein Dorf im Banne des Kirchturms

Kulturland Herzogenbuchsee

Ausstellung im UG der Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee Vernissage am Samstag 15. August 2020 ab 10:30 Uhr 10:30 Uhr in der Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee in der Bernstrasse 17Kurzeinführungen von Regula Wirth, Kuratorin, und … weiter lesen

Posted in Aktuell, Events

Geschichte von Kirche und Kirchturm Herzogenbuchsee

Kulturland Herzogenbuchsee

um 150 An der Stelle der heutigen Kirche steht ein römischer Gutshof mit einem üppigen Bad, das unter anderem einen Tiger oder Panther, Bellerophon und den Halbgott Pan in Mosaiken … weiter lesen

Posted in Geschichte | Tagged Brand Kirchturm Herzogenbuchsee, Geschichte Herzogenbuchsse, Hans Kaspar Schiesser, Herzogenbuchsee, Kirche Herzogenbuchsee, Kirchturmspitze, Walter Gfeller

Mehr Artenvielfalt im Garten

Kulturland Herzogenbuchsee

IG Biodiversität Region Herzogenbuchsee Vortrag: Montag, 24. August 20.00 Uhr Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee Bernstrasse 17 Stephan und Ursula Aeschlimann Yelin Gartenwerke Eriswil Anschliessend Beratungsabende in der Gemeindebibliothek Herzogenbuchsee Bernstrasse 17 Wasser … weiter lesen

Posted in Aktuell, IG Biodiversität

Jakob Wiedmers Roman «Flut»

Kulturland Herzogenbuchsee

Als Sechsundzwanzigjähriger kam der erfolgreiche Buchser Antiquitätenhändler Jakob Wiedmer im Jahr 1904 aus Athen in die Heimat zurück. Fast sofort wurde er Leiter der Ausgrabungen der Pfahlbauten am Burgäschisee. Kurz … weiter lesen

Posted in Aktuell, Kultur, Literatur

Der Index zum Jahrbuch des Oberaargaus

Kulturland Herzogenbuchsee

Das (fast) umfassende Wissen zu Herzogenbuchsee Wo guckt der Neugierige nach, wenn er wissen will, wer der Vater von Käferdoktor Paul Born war? Oder wer das erste Auto in Herzogenbuchsee … weiter lesen

Posted in Aktuell, Geschichte, Kultur, Landschaft

Lebensraum- und Artenvielfalt im Siedlungsraum – konkret!

Kulturland Herzogenbuchsee

Das Potenzial im Siedlungsraum für die Förderung der Artenvielfalt ist unter Naturschutzfachleuten unbestritten. Es wird aber von Privaten wie von Behördenseite noch wenig genutzt. Durch Sensibilisierungsaktionen entsteht jedoch in der … weiter lesen

Posted in IG Biodiversität | Tagged beratung, biodiversität, burgergemeinde, excursionen, Herzogenbuchsee, insekten, insektensterben, interessengemeinschaft, naturschutz, ökologie, ökologisch, reptilien, vögel, vorträge, workshops

Kammerchor Herzogenbuchsee: THE ARMED MAN – A MASS FOR PEACE

Kulturland Herzogenbuchsee

Kammerchor Herzogenbuchsee mit jungen Stimmen der Oberstufe Herzogenbuchsee Selina Maria Batliner, Sopran Ömer Faruk Belviranli, Adhaan Sarah Brunner, Orgel Berner Kammerorchester Patrick Secchiari, Leitung Neuer Konzertort: Stadtkirche BurgdorfDieses Konzert hätte … weiter lesen

Posted in Aktuell, Events

Jakob Wiedmer (1876-1928) – Universalgelehrter aus Herzogenbuchsee

Kulturland Herzogenbuchsee

Der „Bäcker-Köbi“ oder Maria Wasers „Genie“ „Roman eines Dorfes“ hat Maria Waser ihr grosses Werk von 1930 genannt. Aber ist es wirklich ein Roman? Die Figuren, die vorkommen, gab es … weiter lesen

Posted in Aktuell, Persönlichkeiten | Tagged archäologe, archäologie, autodidakt, bäcker köbi, Burgäschisee, flut, Herzogenbuchsee, jakob wiedmer, jakob wiedmer stern, kyra fano, pfalbau, roman, romanautor, universalgelehrter

Post navigation

← Older posts

Kategorien

  • Aktuell
    • Events
  • Chronik
  • Geschichte
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Literatur
  • Landschaft
    • Buchsiberge
  • Natur
    • Biber
    • IG Biodiversität
  • Persönlichkeiten
  • Portrait
  • Wandern
    • Nebelfluchten
    • Panorama
    • Rund um Buchsi
    • Wandern mit Kindern

Neueste Beiträge

  • Das Buchser Universalgenie Jakob-Wiedmer-Stern wird neu entdeckt
  • Musik baut Brücken
  • Ein Dorf im Banne des Kirchturms
  • Geschichte von Kirche und Kirchturm Herzogenbuchsee
  • Mehr Artenvielfalt im Garten

Archive

©2021 - Kulturland Herzogenbuchsee - Weaver Xtreme Theme
↑