↓
 

Kulturland Herzogenbuchsee

Geschichten und Hintergründe über Kultur und Natur in der Region

  • Aktuell
  • Landschaft
    • Landschaft Herzogenbuchsee
    • Natur
    • IG Biodiversität
    • Wandern
      • Rund um Buchsi
      • Wandern mit Kindern
      • Panoramawanderungen
      • Nebelfluchten
  • Kultur
    • Literatur
  • Geschichte
    • Chronik
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Persönlichkeiten
  • Portraits
  • Ortsführungen
  • Über uns
  • Kontakt
Home→Author cni 1 2 3 … 7 8 >>

Author Archives: cni

Post navigation

← Older posts

Herzogenbuchsee 1925

Kulturland Herzogenbuchsee

Vor hundert Jahren begann in Herzogenbuchsee – im Kleinen – eine neue Ära. Strasse und Schiene wurden gleichzeitig radikal erneuert, die Bahn mit Strom, die Strasse mit einer modernen Pflästerung. … weiter lesen

Posted in Aktuell, Geschichte, Soziales, Verkehr, Wirtschaft

Heidi Bircher und Kurt Baumann in der alten Giesserei

Kulturland Herzogenbuchsee

Die alte Giesserei in Riedtwil ist am zweiten Februar-Wochenende zu neuem Leben erwacht. Nach der Sanierung des Hauptgebäudes ist der hohe ehemalige Giesserei-Raum in einen Ausstellungsraum verwandelt worden und hat … weiter lesen

Posted in Aktuell, Events, Kultur

Neues Buch zur Meisterin der Stile

Kulturland Herzogenbuchsee

Annemarie-Bösiger-Ausstellung in der Bibliothek Die Annemarie-Bösiger-Ausstellung in der Bibliothek war ein voller Erfolg. Mehr als 40 Werke der Malerin haben ihren Weg zu LiebhaberInnen gefunden haben. Und es gibt neu … weiter lesen

Posted in Aktuell, Kultur, Literatur

Oberaargauer Kunstmonat 2024

Kulturland Herzogenbuchsee

Download des Flyers hier

weiter lesen
Posted in Aktuell, Events

Annemarie Bösiger, die grosse Retrospektive

Kulturland Herzogenbuchsee
weiter lesen
Posted in Aktuell, Persönlichkeiten

Schriften, die Geschichte schrieben – Vernissage

Kulturland Herzogenbuchsee

Die Buchvernissage Schriften, die Geschichte schrieben findet statt Freitag 1. Dez. 17.30 im Dachstock Kornhaus «Zentrum Lina Bögli». Das Buch im Format A 4 umfasst 120 Seiten Text und 520 … weiter lesen

Posted in Aktuell, Events

Walter Gfeller’s Werk über die Geschichte der Druckschriften

Kulturland Herzogenbuchsee

Zur Geschichte der Druckschriften im Bereich der Antiqua, Grotesk, Script und der gebrochenen Schriften führt uns der Autor mit zahlreichen Abbildungen sowohl von Unikaten vom Typ Antiqua und Grotesk als … weiter lesen

Posted in Kultur, Literatur

Kammerchor Herzogenbuchsee Weihnachtskonzert

Kulturland Herzogenbuchsee
weiter lesen
Posted in Aktuell, Events

Buchsi diskutiert über die Wiederverwendung des alten Brunnenkapitells

Kulturland Herzogenbuchsee

Auf dem Friedhof, vor der Kirche oder beim Kornhaus? In Herzogenbuchsee wird ein Standort für den Vorgänger des jetzigen Brunnenkapitells auf dem Sonnenplatz gesucht. Mit ihm könnte etwa Amelie Moser … weiter lesen

Posted in Aktuell, Geschichte

Kammerchor Herzogenbuchsee Passionskonzert

Kulturland Herzogenbuchsee
weiter lesen
Posted in Aktuell, Events

Post navigation

← Older posts

Kategorien

  • Aktuell
    • Events
  • Chronik
  • Geschichte
    • Soziales
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Kultur
    • Literatur
  • Landschaft
    • Buchsiberge
  • Natur
    • Biber
    • IG Biodiversität
  • Persönlichkeiten
  • Portrait
  • Wandern
    • Nebelfluchten
    • Panorama
    • Rund um Buchsi
    • Wandern mit Kindern

Neueste Beiträge

  • Herzogenbuchsee 1925
  • Heidi Bircher und Kurt Baumann in der alten Giesserei
  • Neues Buch zur Meisterin der Stile
  • Oberaargauer Kunstmonat 2024
  • Annemarie Bösiger, die grosse Retrospektive

Archive

©2025 - Kulturland Herzogenbuchsee - Weaver Xtreme Theme
↑