Herzogenbuchsee 1925
Vor hundert Jahren begann in Herzogenbuchsee – im Kleinen – eine neue Ära. Strasse und Schiene wurden gleichzeitig radikal erneuert, die Bahn mit Strom, die Strasse mit einer modernen Pflästerung. Und gleichzeitig trat die alte Garde im Dorf ab. Innerhalb weniger Monate starben Amelie Moser, die grosse Sozialpionierin, Walter Krebs, der legendäre Arzt und Spitalgründer, sowie Gottfried Wyss, der Gross-Käsehändler und Gemeindepräsident. Mit Hugo Dürrenmatt verliess ausserdem der letzte aus der Dürrenmatt-Sippe das Dorf. Die Familie hatte die lokalen Medien über Jahrzehnte geprägt.
Dazu gab’s noch ein Reinfall-Manöver, eine erfolgreiche Bahnlobby-Aktion und eine aufgedeckte Trickserei um den Gemeindeschreiberlohne….